2019-05-11
Es gibt europaweit über 4000 Fördermöglichkeiten zu den Themen Digitalisierung, Industrie 4.0 , Effizienzsteigerung und künstlicher Intelligenz. Am gestrigen Freitag habe ich mich den ganzen Tag mit Expertinnen und Experten über Förderprogramme für KMUs in NRW ausgetauscht. Sprechen Sie mich an, falls Sie Interesse an einer Förderung haben. [Mehr lesen…]
bartzundbartz01 - 07:22:06 @ Digitalisierung
2019-05-09
Heute fand die dritte Steinmüller Engineering Conference in Lindlar statt. Von 9 bis 17 Uhr gab es neun Fachvorträge von internationalen Referenten zu Themen wie z.B. “Optimierung mittels CFD-Simulationen” und “Herausforderungen der Energiewende”.
Im Anschluss an die Fachvorträge wurde der Steinmüller Engineering Preis für drei herausragende Abschlussarbeiten der TH Köln verliehen.
Prof. [Mehr lesen…]
bartzundbartz01 - 20:28:47 @ Forschung, Hochschule
2019-05-08
Jan Mahn beschreibt auf heise.de, wie aus Messwerten anschauliche Diagramme mittels Grafana und InfluxDB erstellt werden können. Es können automatisch Alarme generiert werden, falls Anomalien im System beobachtet werden.
Die Bartz & Bartz GmbH empfiehlt die Kombination aus der Zeitreihendatenbank InfluxDB und dem Visualisierungstool Grafana und kann Ihnen bei der Implementierung behilflich sein.
Hier der Link zu dem Artikel auf heise.de: https://www.heise.de/ratgeber/Daten-visualisieren-mit-Grafana-4407195.html
Eine Open Source Version von Grafana ist unter https://grafana.com kostenlos verfügbar. Von dieser Seite stammt auch die obige Abbildung.
bartzundbartz01 - 15:01:51 @ Digitalisierung, Data Science
Prof. Dr. Thomas Bartz-Beielstein hat die Einladung in das Programm-Komitee der Konferenz “Machine Learning, Optimization, Data Science” (LOD) angenommen. [Mehr lesen…]
bartzundbartz01 - 12:04:17 @ Forschung, Hochschule, Data Science
2019-05-03
Die von der Bartz & Bartz GmbH in vielen Projekten erfolgreich eingesetzte statistische Programmiersprache R ist in der Version 3.6 erschienen. Details hierzu sind unter dem folgenden Link zu finden.
https://stat.ethz.ch/pipermail/r-announce/2019/000641.html
Auf heise.de findet sich in interessanter Beitrag, der beschreibt, wie R zur wichtigsten Programmiersprache für Statistiker wurde: https://www.heise.de/developer/meldung/25-Jahre-Wie-R-zur-wichtigsten-Programmiersprache-fuer-Statistiker-wurde-4127034.html
bartzundbartz01 - 10:54:52 @ Data Science